Startseite " Was ist Smart DNS und wie funktioniert es?

Was ist Smart DNS und wie funktioniert es?

14. November 2022 - César Daniel Barreto

DNS (Domain Name Resolution) funktioniert wie ein internetbasiertes Telefonbuch, in dem alle Websites aufgeführt sind. Ein Server, der Webseiten hostet, hat eine IP-Adresse, mit der er identifiziert werden kann. Das Domänennamensystem (DNS) wird verwendet, um Domänennamen in IP-Adressen umzuwandeln. Über Ihre IP-Adresse kann ein Streaming-Dienst wie Netflix, Hulu, BBC iPlayer und Pandora Ihren Standort ermitteln. An dieser Stelle kommt der Begriff Smart DNS ins Spiel.

Smart DNS geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Nutzern, geografische Beschränkungen für Websites und Streaming-Dienste zu umgehen. Wenn Sie einen Smart-DNS-Dienst nutzen, wird Ihre IP-Adresse verborgen, indem sie über die Infrastruktur des Anbieters umgeleitet wird. Smart DNS ermöglicht es Internetnutzern, auf geografisch eingeschränkte Websites zuzugreifen, indem sie ihren DNS-Server ändern und es so aussehen lassen, als befänden sie sich in einem anderen oder mehreren Ländern. Mit einem Smart DNS können Sie einen Streaming- oder Catch-up-Dienst auf Ihrem Fernseher aus einem beliebigen Land freigeben, während Sie von einem beliebigen anderen Ort der Welt aus im Internet surfen, und zwar direkt von Ihrem Laptop aus.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Smart DNS?

Wir alle waren schon einmal in der Situation, dass wir auf Inhalte zugreifen wollten, die an unserem Standort nur eingeschränkt verfügbar sind. Ein Smart DNS ermöglicht Ihnen den Zugang zu Serien oder Filmen, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind. Darüber hinaus können Sie mit Smart DNS-Diensten Geld für das Streaming Ihrer Lieblingsnetzwerke sparen, sie bieten eine schnellere Geschwindigkeit, die ideal für Spiele oder das Ansehen von 4K-Inhalten ist, und sie sind auch eine hervorragende Option, wenn Ihr Gerät kein VPN unterstützt, was bei Smart-TVs sehr häufig der Fall ist.

Und schließlich ist Smart DNS nützlich, um mehrere Geräte gleichzeitig mit verschiedenen Regionen zu verbinden.

Tipps für die Auswahl des besten Smart DNS-Dienstes

Es gibt einige wichtige Aspekte, die ein Smart DNS-Dienst bieten muss:

  • Kostenlose Testversion: Einige DNS-Anbieter bieten kostenlose Testversionen für bis zu 14 Tage an. In diesen Fällen müssen Sie Ihre Kreditkartendaten nicht angeben und können den Dienst testen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
  • Die Anzahl der unterstützten Kanäle: Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl eines DNS-Dienstes berücksichtigen müssen, ist die Frage, welche und wie viele Kanäle unterstützt werden. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob der Dienst Ihren Anforderungen gerecht wird.
  • VPN/Smart VPN unterstützt: Ein Premium Smart DNS ist in der Regel mit VPN-Unterstützung verbunden. Ein VPN-Dienst kann eine gute Option sein, wenn Sie auf eingeschränktere Kanäle zugreifen möchten.
  • Kundenservice: Ein guter Kundendienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet eine Live-Chat-Option. Diese Unterstützung kann sehr hilfreich sein, wenn Sie technische Probleme mit dem Dienst haben oder ein bestimmtes Problem beheben müssen.
  • Einfache Installation und Nutzung: Achten Sie auf DNS-Anbieter mit klaren Installationsanweisungen und einer einfachen Benutzeroberfläche. Dadurch wird Ihr Streaming-Erlebnis nahtlos und mühelos.
  • Garantie: Die besten DNS-Dienste bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Beste aus Ihrem Online-Erlebnis herausholen und gleichzeitig Ihre Investition schützen.
  • Preis des Dienstes: Zu guter Letzt sollten Sie auch den Gesamtpreis des Smart DNS-Dienstes berücksichtigen. Premium-Dienste bieten in der Regel eine Reihe von Preisen, die von Ihren Bedürfnissen und Anforderungen abhängen. Letztendlich ist es am wichtigsten, dass Sie die Kanäle und Funktionen, die Sie benötigen, zu einem erschwinglichen Preis erhalten, damit Sie alle Ihre Lieblingssendungen und -filme ohne Einschränkungen genießen können.

Wie Sie Ihre Lieblingssendungen mit einem Smart DNS sehen können

Nachdem Sie den DNS-Dienst ausgewählt haben, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, müssen Sie die kostenlose Testphase starten.

Sicherlich hat das Unternehmen Ihnen eine Anleitung zur Einrichtung des DNS zur Verfügung gestellt. In der Regel dauert es nicht länger als 10 Minuten, und Sie brauchen keine technischen Kenntnisse oder eine Ausbildung zu haben.

Sobald Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, müssen Sie Ihre Lieblings-Apps oder Streaming-Dienste auf Ihren Smart TV laden.

Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie Ihr Smart-TV funktioniert, denn der Vorgang hängt vom Betriebssystem Ihres Smart-TVs ab. Einige verwenden den Google Play Store, wo Sie die gewünschte App auswählen können. Die neuesten Smart TV-Modelle von Samsung verwenden jedoch das hauseigene Betriebssystem Tizen, was bedeutet, dass nur Apps aus dem Land des Kaufs verfügbar sind. Wenn Sie also Ihre Region auf einem dieser Fernsehgeräte ändern möchten, müssen Sie etwas mehr tun, als nur die Einstellungs-App aufzurufen.

 

Hier finden Sie eine Anleitung zum Einrichten der Region und zum Installieren von Apps auf Ihrem Smart TV.

Samsung Smart TV-Leitfaden

  1. Drücken Sie die Smart Hub-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  2. Wählen Sie je nach Fernsehmodell "Einstellungen", "Allgemein", "Einrichten" oder "Zurücksetzen". Wenn Sie diese Option gewählt haben, wird Ihr Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  3. Wenn Sie aufgefordert werden, den PIN-Code einzugeben, geben Sie 0000 ein, es sei denn, Sie haben ihn zuvor manuell geändert. Bei diesem Schritt ist es wichtig, dass Sie die Smarthings-App nicht verwenden.
  4. Wählen Sie Ihre Sprache.
  5. Folgen Sie der Anleitung zur Einrichtung, bis Sie zum Abschnitt Geschäftsbedingungen gelangen.
  6. Hier müssen Sie die werkseitigen Tastenkombinationen eingeben, um ein Untermenü aufzurufen.
  7. Wenn Sie eine herkömmliche Fernbedienung haben, gehen Sie wie folgt vor: Stummschalten > Lautstärke erhöhen > Kanal erhöhen > Stummschalten. Wenn Sie eine Samsung one-Fernbedienung haben, gehen Sie wie folgt vor: VOL> VOL aufwärts > Kanal aufwärts > VOL
  8. Wählen Sie das gewünschte Land aus der Länderliste aus, oder wählen Sie eine vollständige App.

LG Smart TV-Leitfaden

  1. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Optionen.
  2. Wählen Sie dann Smart Tv-Einstellungen
  3. Suchen Sie die Option "Länderprämie und LG Smart World ändern" und wählen Sie die Option "Manuell".
  4. Die Liste der Länder ist unterschiedlich, aber wenn Sie Länder wie die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich, Norwegen oder Dänemark auswählen, haben Sie Zugang zu den wichtigsten Apps.
  5. Nachdem Sie das Land ausgewählt haben, klicken Sie auf Schließen.
  6. Öffnen Sie die App auf Ihrem Fernseher.

Sony Smart TV-Leitfaden

  1. Richten Sie Ihr Sony TV-Gerät für den intelligenten DNS des von Ihnen gewählten Anbieters ein.
  2. Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
  3. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Netzwerk.
  4. Wählen Sie die Option zum Aktualisieren von Internetinhalten.
  5. Sie können die Anwendungen auf Ihrem Fernseher durchsuchen.
  6. Drücken Sie erneut auf "Home".
  7. Gehen Sie zu Ihrem Internet-Inhalt, und Sie sehen die installierten Apps. (Denken Sie daran, die Apps aus den USA oder Großbritannien auszuwählen).

 

Bei einem Sony Smart TV müssen Sie die Region nicht ändern. Auf diesem Fernseher sind Apps und Sender aus jeder Region vorinstalliert. Die besten Sony TV-Regionen sind jedoch die USA und das Vereinigte Königreich.

Hisense Smart TV-Anleitung

  1. Der erste Schritt besteht darin, Ihr Hisense-Fernsehgerät mit dem Smart DNS des von Ihnen gewählten Anbieters einzurichten.
  2. Öffnen Sie dann Einstellungen und wählen Sie System.
  3. Gehen Sie zu Standort und wählen Sie das Land aus, in das Sie Ihre Smart TV-Region schalten möchten.

Philips Smart TV-Leitfaden

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smart TV den Google Play Store.
  2. Laden Sie die APP des von Ihnen gewählten Smart DNS-Anbieters herunter.
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und verbinden Sie sich mit dem Dienst.
  1. Gehen Sie zur Net TV-Startseite und suchen Sie die Option Länderbereich.
  2. Wählen Sie schließlich das Land Ihrer Wahl aus.

 

Auch wenn der Prozess bei einem Philips Smart TV einfach ist, wenn Sie für Ihren Streaming-Dienst bezahlen, stimmen Sie einer Lizenz zu, die Ihnen nur den Zugriff auf einige der Fernsehsendungen und Filme in Ihrer Region erlaubt. Wenn ein Smart DNS installiert ist, können Sie alle Inhalte aus anderen Regionen ansehen.

Toshiba Smart TV-Leitfaden

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smart TV.
  2. Gehen Sie zu Netzwerk und klicken Sie auf die Einrichtungsoption.
  3. Wählen Sie anschließend die erweiterte Netzwerkeinrichtung.
  4. Klicken Sie auf DNS-Einrichtung.
  5. Deaktivieren Sie die Option Auto-Setup.
  6. Geben Sie die DNS-Server des von Ihnen gewählten Anbieters als primären und sekundären DNS ein.
  7. Verlassen Sie das Menü und starten Sie Ihr Fernsehgerät neu.

Sharp Smart TV Ratgeber

  1. Wählen Sie das Menü und gehen Sie zur Ersteinrichtung
  2. Wählen Sie die Option Internet-Einrichtung.
  3. Wählen Sie nun die Option Netzwerkeinrichtung.
  4. Wählen Sie dann IP-Setup, und klicken Sie auf Ändern.
  5. Setzen Sie die Option IP automatisch beziehen auf Ja und drücken Sie Weiter.
  6. Setzen Sie Obtain DNS Automatically auf No, geben Sie die Einstellungen ein, die Sie von Ihrem DNS-Anbieter erhalten haben.
  7. Drücken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
  8. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie die Grundeinstellung.
  9. Wählen Sie EZ-Einrichtung, und wählen Sie den gewünschten Ort und die gewünschte Zeit.

 

Der Sharp Smart TV ist ein Fernseher mit Android-Betriebssystem, der den Nutzern eine große Auswahl an Inhalten bietet. Laden Sie einfach die Apps Ihrer Wahl in Ihren TV-Hub und genießen Sie Ihre Lieblingssendungen.

Kurz und bündig

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Smart TV ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung Ihres Home Entertainment-Systems ist. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Smart TV von Sony, Philips, Toshiba, Sharp oder LG entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass er mit dem von Ihnen gewählten Smart DNS-Anbieter kompatibel ist. So können Sie auf Inhalte aus verschiedenen Regionen zugreifen und eine große Auswahl an Filmen, Serien, Live-Sportveranstaltungen und mehr genießen. Um noch heute mit Ihrem neuen Smart TV loszulegen, wählen Sie die Region, die die besten Inhalte für Ihre Bedürfnisse bietet, und richten Sie Ihren Dienst entsprechend ein.

 

Autorenavatar

César Daniel Barreto

César Daniel Barreto ist ein geschätzter Cybersecurity-Autor und -Experte, der für sein fundiertes Wissen und seine Fähigkeit, komplexe Cybersicherheitsthemen zu vereinfachen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Netzwerk Netzwerksicherheit und Datenschutz schreibt er regelmäßig aufschlussreiche Artikel und Analysen über die neuesten Trends in der Cybersicherheit, um sowohl Fachleute als auch die Öffentlichkeit zu informieren.

de_DE_formalGerman