Startseite " Wie man das PS4 auf die Werkseinstellungen zurücksetzt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man das PS4 auf die Werkseinstellungen zurücksetzt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

19. Dezember 2024 - César Daniel Barreto

Ihre PS4 läuft vielleicht langsamer als ein Ladebildschirm aus den 90ern. Du bist nicht allein. Millionen von PS4-Besitzern haben jedes Jahr mit Leistungsproblemen, einfrierenden Bildschirmen und mysteriösen Fehlercodes zu kämpfen.

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist eine wichtige Fähigkeit, die jeder PlayStation-Besitzer beherrschen sollte. Dieser Vorgang ist hilfreich, wenn Sie Ihre Konsole verkaufen, hartnäckige Probleme beheben oder einfach einen Neuanfang machen möchten. Das Zurücksetzen funktioniert wie eine Zeitmaschine, die Ihre Konsole in den Zustand zurückversetzt, in dem sie zum ersten Mal ausgeliefert wurde.

Der Gedanke, Ihren Spielgefährten zurückzusetzen, kann sich überwältigend anfühlen. Fragen zu gespeicherten Spielen, Screenshots und digitalen Käufen könnten Sie zögern lassen. Seien Sie beruhigt - wir haben Antworten auf alle Ihre Fragen.

In unserer umfassenden Komplettlösung erfährst du alles über das Zurücksetzen deiner PS4. Du erfährst, wie du deine Daten sichern kannst und wie du deine Konsole wieder zum Laufen bringst. Lass uns deine PlayStation zu ihren glorreichen Tagen zurückbringen!

Warum Sie Ihre PS4 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen sollten

Hier erfährst du, was du über das Zurücksetzen der PS4 auf die Werkseinstellungen und seine Auswirkungen auf deine Konsole wissen musst. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu entscheiden, ob das Zurücksetzen die richtige Wahl für Sie ist.

Häufige Gründe für einen Reset

Ihre PS4 muss möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, wenn sie Folgendes anzeigt ständige Abstürze, Einfrieren oder mysteriöse Störungen. Spieler setzen ihre Konsole oft zurück, bevor sie sie verkaufen oder tauschen. Und das aus gutem Grund: Dieser Schritt schützt Ihre persönlichen Daten und die Details Ihres PlayStation Network (PSN)-Kontos.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Sie die Konsole zurücksetzen sollten - um die Festplatte Ihrer PS4 zu aktualisieren oder potenzielle Malware zu entfernen. Neue Besitzer einer gebrauchten PS4 sollten ihre Konsole zurücksetzen, um ohne alte Daten, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten, neu zu starten.

Welche Daten werden gelöscht?

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann in zwei verschiedenen Formen erfolgen:

  • Standardeinstellungen wiederherstellen: Damit bleiben Ihre Spiele und gespeicherten Daten erhalten, während die Systemeinstellungen zurückgesetzt werden.
  • PS4 initialisieren: Die vollständige Löschung, die Ihre Konsole in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt

Bei einer vollständigen Initialisierung werden alle Benutzerkonten, gespeicherten Spiele, Screenshots, Videoclips, heruntergeladenen Spiele und persönlichen Einstellungen entfernt. Ihre Konsole wird genau so, wie sie an dem Tag war, an dem Sie die Verpackung zum ersten Mal geöffnet haben.

Wann sollten alternative Lösungen in Betracht gezogen werden?

Ein vollständiger Neustart ist nicht immer die Lösung. Ihr Die langsame Leistung der PS4 brauchen vielleicht nur etwas Speicherplatz oder eine bessere Internetverbindung. Um nur ein Beispiel zu nennen, sehen Sie sich an, wie die Wiederherstellung der Datenbank Ihrer PS4 - wie ein Frühjahrsputz Ihrer Konsole - kleinere Leistungsprobleme beheben kann.

Bitte beachten Sie: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte Ihre letzte Option sein. Einfache Korrekturen wie das Löschen des Cache oder die Aktualisierung der Systemsoftware können Ihr Problem lösen, ohne dass ein irreversibler und zeitaufwändiger Rücksetzungsprozess erforderlich ist.

Unverzichtbare Vorbereitungen vor dem Rückbau

Schauen wir uns den Rücksetzvorgang genauer an. Ihre wichtigen Daten müssen zunächst sicher sein. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihren Spielfortschritt und Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Sichern von Speicherdaten und Screenshots

Bevor du mit dem Zurücksetzen beginnst, solltest du eine Sicherungskopie deiner Daten erstellen. PlayStation Plus-Mitglieder können Folgendes nutzen 100 GB Cloud-Speicher für ihre Backups. Sie können ein USB-Laufwerk verwenden, das mit FAT32 oder exFAT formatiert ist, wenn Sie kein PS Plus-Abonnement haben. Hier ist, was Sie speichern können:

  • Spielstände und Fortschritt
  • Screenshots und Videoclips
  • Systemeinstellungen
  • Daten des Benutzerprofils
  • Deaktivieren des PSN-Kontos
Deaktivieren des PSN-Kontos

Dieser Schritt ist ein wichtiger Teil des Prozesses, insbesondere wenn Sie Ihre Konsole verkaufen möchten. Ihre PS4 muss als Ihre primäre Konsole deaktiviert werden, um Anmeldeprobleme auf anderen Geräten zu vermeiden. Navigieren Sie zu 

Einstellungen > Kontoverwaltung > Als Ihre primäre PS4 aktivieren > Deaktivieren.

Auf der Website von Sony gibt es die Möglichkeit, alle Geräte zu deaktivieren, wenn Sie nicht auf Ihre Konsole zugreifen können. Diese Option wird verfügbar einmal alle sechs Monate.

Entfernen von externem Speicher

Externe Speichergeräte müssen sicher getrennt werden, damit Ihre Daten intakt bleiben. Ein direktes Herausziehen könnte Ihre gespeicherten Daten beschädigen, daher niemals dies tun. Befolgen Sie stattdessen diese Schritte:

  1. Rufen Sie das Schnellmenü auf, indem Sie die PS-Taste gedrückt halten
  2. Wählen Sie Ton/Geräte
  3. Wählen Sie Diese erweiterte Speicherung nicht mehr verwenden
  4. Warten Sie die Bestätigungsmeldung ab, bevor Sie Ihr Gerät entfernen.

Ihr Spielfortschritt ist wertvoll, also nehmen Sie sich die Zeit, diese Vorbereitungen richtig abzuschließen.

Standard-Reset-Prozess

Jetzt, wo die Vorbereitungen abgeschlossen sind, können wir mit dem eigentlichen Rücksetzvorgang beginnen. Diese Anleitung wird Ihnen helfen, einen reibungslosen Werksreset Ihrer PS4 durchzuführen.

Zugriff auf das PS4-Einstellungsmenü

Der erste Schritt beginnt auf dem Hauptbildschirm Ihrer PS4. Sie müssen Folgendes finden Einstellungen, dann suchen Sie nach Initialisierung wenn Sie nach unten blättern. Dieses Menü enthält alle Optionen, die zum Zurücksetzen Ihrer Konsole erforderlich sind. Ihre PS4 sollte über einen ordnungsgemäßen TV-Anschluss und einen funktionierenden Controller verfügen.

Auswahl der Rücksetzoptionen

Das Menü Initialisierung enthält diese Optionen:

  • Standardeinstellungen wiederherstellen: Ihre Daten bleiben erhalten, aber die Systemeinstellungen werden zurückgesetzt.
  • PS4 initialisieren: Dies löscht Ihre Konsole vollständig

Für ein vollständiges Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen müssen Sie Folgendes auswählen PS4 initialisieren und wählen Sie dann Vollständig auf dem nächsten Bildschirm. Mit dieser Option wird Ihre Konsole von allen persönlichen Daten befreit.

Überwachung des Rücksetzungsfortschritts

Überwachung des Rücksetzungsfortschritts

Das vollständige Zurücksetzen dauert in der Regel mehrere Stunden. Ein Fortschrittsbalken auf Ihrem Bildschirm zeigt an, wie weit der Prozess fortgeschritten ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  1. Ihre PS4 muss während des Zurücksetzens eingeschaltet bleiben.
  2. Die Konsole muss gut belüftet werden, da sie sich aufheizen kann.
  3. Das System wird nach Beendigung automatisch neu gestartet.

Der abgesicherte Modus bietet einen alternativen Weg, wenn Sie nicht auf das Einstellungsmenü zugreifen können. Halten Sie einfach die Netztaste gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Diese Methode bietet Ihnen die gleichen Rücksetzoptionen und eignet sich hervorragend für Systemprobleme.

Anleitung für die Einrichtung nach dem Zurücksetzen

Wir helfen dir, deine PS4 nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder zum Laufen zu bringen. Eine ordnungsgemäße Einrichtung nach dem Zurücksetzen sorgt dafür, dass deine Konsole einwandfrei funktioniert.

Original-Konfigurationsschritte

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr System einrichten:

  1. Gehe zu Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten um Ihre PS4 mit dem Internet zu verbinden
  2. Wählen Sie zwischen Wi-Fi oder kabelgebundener Verbindung
  3. Gehe zu Einstellungen > System > System-Software-Update um Ihre Systemsoftware zu aktualisieren
  4. Lassen Sie den automatischen Download und die Installation abschließen

Wiederherstellung gesicherter Daten

Wiederherstellung gesicherter Daten

Deine gespeicherten Daten müssen jetzt zurückkommen. PlayStation Plus-Mitglieder können ganz einfach auf ihren Cloud-Speicher zugreifen. 

Um USB-Backups wiederherzustellen, schließen Sie Ihr Speichergerät an und gehen Sie zu Einstellungen > System > Sichern und Wiederherstellen. Wählen Sie die Sicherungsdatei, die Sie wiederherstellen möchten, und das System erledigt den Rest.

Neuinstallation von Spielen und Anwendungen

Ihre Spielebibliothek muss erneuert werden! Hier sind Ihre Optionen:

  • Physikalische Spiele: Legen Sie die Spieldiskette ein und lassen Sie sie installieren
  • Digitale Spiele: Gehen Sie zu Ihrer Bibliothek, um Ihre Einkäufe erneut herunterzuladen
  • Heruntergeladene Inhalte: Dies kann mehrere Stunden dauern, so dass eine kabelgebundene Verbindung schnellere Geschwindigkeiten ermöglicht.

Beachten Sie, dass Ihre Einkäufe im PlayStation Network mit Ihrem Konto und nicht mit Ihrer Konsole verknüpft bleiben. Ihre digitalen Inhalte stehen zum Download zur Verfügung, sobald Sie sich anmelden. Mit einem Ethernet-Kabel erhalten Sie bessere Download-Geschwindigkeiten als mit Wi-Fi.

I Afslutning

Das Zurücksetzen Ihrer PS4 auf die Werkseinstellungen mag sich zunächst abschreckend anfühlen. Aber keine Sorge - es ist ein unkomplizierter Vorgang, mit dem sich viele gängige Konsolenprobleme beheben lassen. Der Erfolg hängt von der richtigen Vorbereitung ab. Bevor Sie beginnen, müssen Sie Ihre Daten sichern, Ihr PSN-Konto deaktivieren und externe Speichergeräte sicher entfernen.

Ihr Spielfortschritt wird nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht verloren gehen. Unsere Backup-Strategien und die Anleitung zur Einrichtung nach dem Zurücksetzen helfen Ihnen, Ihre Spiele, Spielstände und Einstellungen schnell wiederherzustellen. Die ganze Prozedur kann einige Stunden dauern. Mit etwas Geduld wirst du eine PS4 erhalten, die wie am ersten Tag funktioniert.

Heben Sie sich diesen Teil für später auf, wenn Sie ihn brauchen. Diese Schritte führen dich durch ein sicheres und effektives Zurücksetzen, egal ob du Probleme beheben, deine Konsole verkaufen oder neu anfangen möchtest. Eine gut zurückgesetzte PS4 läuft wie neu und ist bereit für unzählige Stunden Spielspaß.

FAQs

Q1. Wie führe ich einen Werksreset auf meiner PS4 durch? 

Um Ihre PS4 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Initialisierung und dann PS4 initialisieren aus. Für ein vollständiges Zurücksetzen wählen Sie die Option "Vollständig". Bei diesem Vorgang werden alle Daten mit Ausnahme des Betriebssystems gelöscht und Ihre Konsole in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Q2. Welche Daten werden bei einem PS4-Werksreset gelöscht? 

Beim vollständigen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Benutzerkonten, gespeicherten Spiele, Screenshots, Videoclips, heruntergeladenen Spiele und persönlichen Einstellungen gelöscht. Im Grunde genommen wird Ihre PS4 in den Zustand zurückversetzt, in dem sie sich beim ersten Auspacken befand.

Q3. Wie lange dauert ein PS4-Werksreset normalerweise? 

Ein vollständiges Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen dauert in der Regel zwischen 1-2 Stunden. Es ist wichtig, dass der Controller aufgeladen ist und die PS4 während des gesamten Prozesses eingeschaltet bleibt.

Q4. Sollte ich meine PS4 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, bevor ich sie verkaufe? 

Ja, es wird dringend empfohlen, einen Werksreset durchzuführen, bevor Sie Ihre PS4 verkaufen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre persönlichen Daten, einschließlich der PSN-Kontodaten und aller gespeicherten Zahlungsinformationen, vollständig von der Konsole entfernt werden.

Q5. Was sollte ich tun, bevor ich meine PS4 auf die Werkseinstellungen zurücksetze? 

Sichern Sie vor dem Zurücksetzen Ihre Speicherdaten und Screenshots im Cloud-Speicher (wenn Sie PlayStation Plus-Mitglied sind) oder auf einem USB-Laufwerk. Deaktivieren Sie außerdem in den Einstellungen der Kontoverwaltung Ihre PS4 als primäre Konsole und entfernen Sie alle externen Speichergeräte.

Autorenavatar

César Daniel Barreto

César Daniel Barreto ist ein geschätzter Cybersecurity-Autor und -Experte, der für sein fundiertes Wissen und seine Fähigkeit, komplexe Cybersicherheitsthemen zu vereinfachen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Netzwerk Netzwerksicherheit und Datenschutz schreibt er regelmäßig aufschlussreiche Artikel und Analysen über die neuesten Trends in der Cybersicherheit, um sowohl Fachleute als auch die Öffentlichkeit zu informieren.

de_DE_formalGerman